+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 08.04.2022
Liebe Mitglieder/-innen,
wir laden Euch herzlich zur unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 8. April 2022
um 20:00 Uhr in der Dorfscheune in Pfaffenhausen ein.
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch möglichst zahlreich zu der Versammlung begrüßen dürfen.
Rot-weiße Grüße
Der Vorstand
#miasanmia
+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
Die Kröfftiche spenden gesamte Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 an betroffene Familien der Flutkatastrophe im Ahrtal
Liebe Mitglieder,
wie bereits bekannt gegeben, haben wir die Mitgliedsbeiträge 2021 in Höhe von gerundet 4.000 Euro vollständig zu Gunsten der vom FC Bayern Fanclub „Bayern Kings“ aus Selters/Taunus unter dem Motto „Von Fans für Fans – in den Farben getrennt, in der Sache vereint“ organisierten Spendenaktion für die betroffenen Menschen der Flutkatastrophe im Ahrtal gespendet.

Leider konnten wir aufgrund von Terminüberschneidungen nicht bei der offiziellen Spendenübergabe in Ahrweiler mit vor Ort sein. Ein Foto mit unserem symbolischen Spendenscheck haben wir daher ersatzweise an der Dorfscheune aufgenommen.

Wir sind stolz darauf, dass wir alle gemeinsam als Verein wieder einen tollen Beitrag für einen guten Zweck geleistet haben und hoffen, dass es in den betroffenen Regionen bald wieder aufwärts geht.
#miasanmia
+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
Unter dem Motto „Spiele ohne Grenzen“ gestaltete der FC Bayern-Fanclub „Die Kröfftiche“ den letzten Tag der diesjährigen Ferienspiele der Gemeinde Jossgrund
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Und das Areal in der Au am Festplatz mit dem Sportgelände, dem Hof hinter dem Feuerwehrhaus und dem Tabaluga-Spielplatz ist groß genug, um die spannenden Wettkämpfe mit vielen Teilnehmenden austragen zu können.
Über 30 Kinder im Alter zwischen sechs und 12 Jahren hatten sich angemeldet. Aufgeteilt in drei Gruppen traten die „Müllers“, die „Lewis“ und die „Kimmichs“ gegeneinander an. Tim, Teo und Tammo waren als Mannschaftskapitäne auserkoren. Die Spiele sorgten vier Stunden lang für viel Bewegung und Spaß, hatten aber auch so ihre Tücken und erforderten Geschicklichkeit und Konzentration. Bei der Disziplin „Disc Golf“ galt es, Frisbeescheiben in ein Ziel einzulochen, was der Wind noch etwas erschwerte. Das Spiel „Kröfftiche Ravensburger“ hatte es in sich, denn Puzzleteile zusammenfügen ist für die Spieler nicht so einfach, wenn sie dabei Feuerwehrhandschuhe tragen müssen. Bei der Runde „Deckelfeld“ ging es darum, möglichst viele Bierdeckel in das Spielfeld der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Das Spiel „Blitzmerker“ erinnerte ein wenig an die TV-Sendung „Am laufenden Band“ aus den Siebziger Jahren. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, sich bereitliegende Gegenstände in wenigen Sekunden einzuprägen und danach aufzuschreiben. Starke Nerven erforderte die „Zahnfee“. Hier mussten Zahnbürsten mit einem Zollstock aus einem Becher gefischt und in einen anderen Becher versenkt werden.
Bei der Disziplin „Schwamm drüber“ mussten sich die Mädchen und Jungen mit Wasser voll gesaugte Schwämme zuwerfen und in einen Eimer auswringen. Durch Wiegen wurde ermittelt, welches Team die größte Wassermenge gesammelt hatte. Beim abschließenden Staffelspiel absolvierten die Mannschaften Aufgaben an mehreren Stationen.
Der Vereinsvorsitzende Oliver Röder, sein Stellvertreter Christoph Freund sowie Detlef Haberkorn, Tobias Bangert und Nico Kessler vom Vorstandsteam feuerten die Mannschaften an und zählten akribisch die erreichten Punktzahlen. Unterstützt wurden sie dabei von Sophia Amberg und Christa Freund. Zur Belohnung gab es Preise, Trostpreise und zur Stärkung einen „kröfftichen“ Imbiss von Lars Sachs am Grill.
#miasanmia