+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
Der FC Bayern München gewinnt die Klub-WM in Katar und krönt eine sensationelle Saison mit dem historischen „Sextuple“
Der FC Bayern vollendete bei der Klub-WM in Katar seine Titeljagd und gewinnt alle sechs möglichen Titel in einer Saison. Im Finale der Klub-WM setzte sich der Reckordmeister hochverdient mit einem 1:0-Sieg gegen das Team Tigres UANL aus Mexico durch. Das goldene Tor erzielte Benjamin Pavard in der 59. Spielminute. Nach einer Flanke von Jo Kimmich scheiterte Robert Lewangoalski mit einem Kopfball aus kurzer Distanz am argentinischen Keeper Nahuel Guzmann, anschließend kam die Kugel zu Pavard, der sie humorlos in die Maschen kickte. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, dem DFB-Pokal, der Champions League, dem DFL-Supercup, dem UEFA Supercup und der Klub-WM schaffte die Mannschaft von Coach Hansi Flick etwas historisches, denn dieses Kunststück gelang bislang nur dem legendären Team des FC Barcelona mit Trainer Pep Guardiola.
+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
„Die Kröfftiche“ danken Pflege- und Betreuungskräften der APZ-MKK mit 1.500 €
Weitere 500 € für Mitarbeiter des Seniorendomizil Heel in Bad Orb
Mit einem symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro besuchten Vertreter des FC Bayern Fanclubs „Die Kröfftiche“ aus dem Jossgrund die Unternehmenszentrale der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK). „Gerade nach dem vergangenen Jahr und in Anbetracht der weiter bestehenden zusätzlichen Belastungen aufgrund der Corona-Pandemie war es uns ein Bedürfnis, Mitarbeitern der Pflege und Betreuung einmal „Danke“ zu sagen“, so der 1. Vorsitzende Oliver Röder bei der Scheckübergabe mit seinem Stellvertreter Christoph Freund. Für den Jossgründer Fanclub des FC Bayern München, der bereits seit seiner Gründung 1989 stets die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Blick hat, ist es seit mehr als zehn Jahren Tradition, mindestens ein Mal jährlich einen größeren Geldbetrag für einen guten Zweck zu spenden. Der Betrag stammt dabei zumeist aus den Erlösen der Tombola, die der Fanclub im Rahmen seiner jährlichen Weihnachtsfeier veranstaltet. Oliver Röder: „Auch wenn es letztes Jahr coronabedingt keine Weihnachtsfeier und demnach auch keine Tombola-Einnahmen gab, haben wir auf Vorstandsebene beschlossen, dass es gerade in diesem Jahr umso wichtiger ist, für den guten Zweck zu spenden“. Verbunden haben sie dabei die Nächstenliebe mit der Heimatliebe und baten Geschäftsführer Dieter Bien und seinen Stellvertreter Reinhold Walz, die Spenden den Pflegeeinrichtungen zukommen zu lassen, in denen Jossgründer Bürger leben und versorgt werden. Als größter regionaler Anbieter stationärer Pflege in der Region betreiben die APZ-MKK insgesamt zwölf Häuser, die Spende des Fanclubs kommt wunschgemäß den Einrichtungen in Steinau, Gelnhausen und Biebergemünd zu Gute. Anja Laguardia, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, bedankte sich herzlich im Namen der Mitarbeiter der APZ-MKK. „Es freut mich ganz besonders, ihre anerkennenden Worte zu hören. Es tut gut, zu erfahren, dass das, was unsere Kolleg*innen Tag für Tag leisten, auch Wertschätzung in der Gesellschaft findet.“ Neben den APZ-MKK bedachten die „Kröfftiche“ die Pflegekräfte des Seniorendomizil Heel in Bad Orb mit einer weiteren Spende in Höhe von 500 Euro.
(v.l.) Dieter Bien, Christoph Freund, Oliver Röder, Anja Laguardia
#bleibtgesund #bleibtdahoam #miasanmia
+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
The Best FIFA Football Awards – Tolle Erfolge für Manuel Neuer, Robert Lewandowski, Joshua Kimmich und Alphonso Davies
Bei der Preisverleihung am Donnerstagabend wurde Manuel Neuer als „The Best FIFA Men’s Goalkeeper“ ausgezeichnet. Der Preis für den „Weltfußballer“ (The Best FIFA Men’s Player) ging an Robert Lewandowski. In die „FIFA FIFPRO Men’s World 11“ des Jahres schafften es neben Robert Lewandowski noch Joshua Kimmich, Alphonso Davies und der bis zum Beginn der Saison beim FC Bayern spielende Thiago. Hansi Flick belegte als „The Best FIFA Men’s Coach“ hinter Jürgen Klopp ganz knapp Platz zwei.
#miasanmia
+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++News+++
Javi Maschine(z) schießt den FC Bayern München zum Quadruple
Der Spanier köpfte das Leder kurz nach seiner Einwechslung zum 2:1 Siegtreffer in die Maschen von Sevilla-Torwart Bono. Zuvor war der FC Sevilla in der 13 Spielminute nach einem fragwürdigen Foulelfmeter durch Ocampos mit 1:0 in Führung gegangen. Diese glich Leon Goretzka in Minute 34 nach toller Außenristflanke von Thomas (Hinkholz) Müller und Lewandowski Ablage sehenswert aus. Damit sicherte sich der FCB zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2013 den Uefa-Supercup.
